Bei mir stehen Sie im Mittelpunkt – ganz im Sinne der Traditionellen Chinesischen Medizin.
Abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse setzte ich die jeweils geeignetste TCM-Methode zur Behandlung ein.

Möchten Sie besser schlafen, Schmerzen loswerden, Ihre Verdauungsprobleme lösen, leicht durch die Wechseljahre kommen oder ganz einfach nur entspannen? – Dann kontaktieren Sie mich noch heute.

 
Seychellen_klein

Über TCM

In der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM) wird der Mensch als Einheit von Körper und Geist betrachtet. Fliesst die Energie in allen Meridianen reibungslos, ist der Mensch gesund. Ist der Energiefluss blockiert, zu stark oder zu schwach, äussert sich das in individuellen Symptomen. Mit einer umfassenden Befragung, Untersuchung, Zungen- und Pulsdiagnose zu Beginn einer Therapie erstelle ich ein vollständiges Diagnosebild. Das Ziel der Behandlung ist, die Energie – das Qi – wieder zum freien Fliessen zu bringen.

Akupunktur

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

Akupunktur

Akupunktur ist die gezielte Regulierung des Energieflusses (Qi) in den Meridianen mittels haarfeiner Nadeln. Diese werden an definierten Punkten auf den Meridianen platziert. So werden Störungen des Qi-Flusses gelöst und ein regelmässiges Fliessen der Lebensenergie begünstigt.

Tuina Massage

Die Massagetherapie in der TCM wird Tuina genannt. Mit speziellen Techniken und Manipulationen werden Muskeln bearbeitet, Akupunkturpunkte massiert und Leitbahnen durchgängig gemacht, um die Beschwerden zu lindern. Tuina wird oft in Kombination mit Akupunktur oder Schröpfen eingesetzt.

Tuina

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

Akupressur

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

Akupressur

Mittels Massage und sanften Drucks von Akupunkturpunkten werden Energieblockaden gelöst, um die Widerstandskräfte für die Selbstheilung zu stärken und das Wohlbefinden wieder herzustellen.

NADA Ohrakupunktur

Diese besondere Form der Akupunktur beschränkt sich auf Behandlungspunkte am Ohr. Sie hat eine eine stabilisierende, ausgleichende Wirkung und wird vor allem eingesetzt um zu entspannen sowie um Entzugssymptome zu lindern und Suchtverlangen zu mindern.

NADA-Ohrakupunktur

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

Schröpfen

Schröpfen

Glaskugeln werden mit Feuer erhitzt und auf die Haut gesetzt. Der Unterdruck, der sich beim Abkühlen bildet, erzeugt einen Saugreiz auf Haut und Gewebe. Durchblutung und Stoffwechsel an der betroffenen Stelle werden angeregt, was den Energiefluss und die Entschlackung positiv beeinflusst.

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

Moxa

Moxa

Die Moxibustion ist eine Wärmebehandlung, bei der Akupunkturpunkte oder Körperareale erwärmt werden. Mit glühendem Beifusskraut in Form von Zigarren oder kleinen Kegeln werden Reaktionszonen des Körpers erwärmt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte aktiviert.

© Peter Maurer für TCM Fachverband Schweiz

Gua-Sha

Gua Sha

Mit der abgerundeten Kante eines Schabwerkzeuges wird über betroffene Körperareale gestrichen, wodurch eine deutliche Rötungen, das sogenannte Sha, entsteht. Auch tieferliegende Strukturen werden mit einbezogen. Dadurch lösen sich Ansammlungen, Verklebungen, Spannungen und Vernarbungen auf.

Lupfig bei Brugg: TCM Praxis Schilling – Claudia Schilling behandelt Sie in ihrer Praxis für TCM Traditionelle Chinesische Medizin mit Akupunktur, Tuina Massage, Akupressur, Schröpfen, Gua Sha und NADA-Ohrakupunktur. Sie suchen eine kompetente und erfahrene Praxis für TCM Traditionelle Chinesische Medizin: Akupunktur, Tuina Massage, Akupressur, Schröpfen, Gua Sha oder NADA-Ohrakupunktur nahe Brugg? Dann vereinbaren Sie einen Termin bei mir. Leiden Sie an Schmerzen aller Art, Gelenkbeschwerden, Schlafstörungen, Verdauungsproblemen oder Wechseljahrbeschwerden? Claudia Schilling, TCM Praxis Schilling in Lupfig, kennt die richtige Behandlungsmethode für Sie. Auch Ernährungsberatung gehört zum Angebot meiner TCM Praxis Schilling, Claudia Schilling, nahe Schinznach Bad. Ich gehe individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und stelle Ihr persönliches Therapieprogramm zusammen – das zeichnet meine TCM Praxis Schilling, Claudia Schilling, in Lupfig aus. Ihre freundliche und kompetente TCM Praxis nahe Brugg: TCM Praxis Schilling – Claudia Schilling –Lupfig.https://claudia-schilling.ch/wp-admin/post.php?post=73&action=elementor